Treffpunkt war die Slipanlage der Freiwilligen Feuerwehr Walheim – pünktlich um 09:30 Uhr begann der Ausbildungstag mit einem gemeinsamen Antreten und einer kurzen Einweisung. Anschließend wurden die Boote zu Wasser gelassen und die benötigte Ausrüstung aufgeladen.
Ziel der Fahrt war die Mündung der Enz, wo die eigentliche Ausbildung stattfand. Dort bauten die Helferinnen und Helfer unter anderem eine Schlauchpumpe sowie einen Skimmer mit IBC-Behälter auf dem Mehrzweckarbeitsboot (MzAB) auf und setzten sie in Betrieb. Sie sicherten die Ausrüstung an Bord, trainierten das richtige Verhalten als Ölbekämpfungskräfte auf dem Wasser und die Ölaufnahme vom Boot aus.
Besonderes Augenmerk lag zudem auf dem Ausbringen einer Ölsperre aus B-Schläuchen. Die Übung wurde durch eine natürliche Gegebenheit besonders realitätsnah: Eine sichtbare Schicht Blütenstaub trieb auf dem Wasser und simulierte einen Ölteppich, wodurch auf zusätzliche Simulationsmittel wie Tennisbälle verzichtet werden konnte.
Neben der fachlichen Weiterbildung trug dieser Ausbildungstag auch zur Stärkung der organisationsübergreifenden Zusammenarbeit bei – ein Gewinn für alle Beteiligten.
Wir bedanken uns beim OV Leonberg für die gemeinsame Übung sowie beim ASB für die Nutzung der Sanitäranlagen.
Fahrzeuge OV Stuttgart:
THW 92309 LKW Lkr, gl
THW 86376 MzAB
THW 92404 MzB
THW MTW OV
Fahrzeuge OV Leonberg:
THW 90413 MzKW
THW 82366 MTW OV